Flotte Biene führte durch die Sitzung
400 kleine und große Menschen feierten in der Glessener Mehrzweckhalle
BERGHEIM-GLESSEN. Pipi Langstrumpf kaute genüsslich ein Salami-Brötchen, Zorro
jagte eine kreischende Prinzessin quer durch die Mehrzweckhalle, und Cowboy und
Indianer hatten auch noch eine alte Rechnung offen, die sie bei einer Konfetti-
und Luftschlangen-Schlacht ausfochten.
Bei der
Kindersitzung der Dorfgemeinschaft Glessen
befand sich die Mehrzweckhalle am Wierichskamp fest in Kinderhänden.

Fest in der Hand des Nachwuchses befand sich die Mehrzweckhalle
bei der Kindersitzung der Dorfgemeinschaft Glessen. (Foto: Junggeburth)
Die
Präsidentschaft der Sitzung oblag einer flotten Biene namens
Jacqueline Wegener.
Dementsprechend fielen die Raketen aus, die die schwarz-gelb-gestreifte
Sitzungspräsidentin zündete. "Summ summ summ", machte sie es vor, und alle
Kinder summten mit ihr.
Einer der Initiatoren der Glessener Kindersitzung ist Literat
Wolfgang Krahe.
"Das ist schon unsere fünfte Sitzung", erzählte er. Beim Martinszug vor einigen
Jahren sei die Idee entstanden, eine Sitzung eigens für die zahlreichen Kinder
des Ortes zu veranstalten. Diese sei von Anfang an ein "großer Erfolg" gewesen.
Auch die diesjährige Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit, tummelten
sich doch rund 400 Kinder, Eltern und Großeltern in der Mehrzweckhalle.
Das
Glessener Dreigestirn ließ es sich nicht nehmen, den jecken Nachwuchs zu
besuchen und wurde begeistert begrüßt.
Die
Tanzgruppen
der katholischen Grundschule Glessen,
des
katholischen Kindergartens und des Kindergartens "Rasselbande"
animierten die Kinder zum Mittanzen. Auswärtige Gäste wurden ebenfalls
begeistert begrüßt.(ejg)
Quelle: KR 16.01.2008 (Print)
|