Bauer Bernd -
Vorstellung und Bilder
Halt
am Rich, Glessener Boor, mag et falle söß ov soor !
Huh, allaaf Fasteleer. Glessens Stolz und Glessens Zeer
Geboore wood ich 1956 in Köln Lindenthal.
Ming Kindheit han ich als Nippesser Jung em hillije Kölle verbraht.
E paar Jöhrche später ben ich dann zesamme
met minge Eldere op et Boore Land noh
Glessen getrocke.
De Glessener Luff hät mer got gedonn un
ich han he schnell a reell Glessener Mädche kenne geliert.
Ich han ming Hannelore dann och direktemang gehierot.
Hück han ich en richtig große Familich met enem Jung, zwei Mädcher,
nem Schwigersonn und och schon enem Enkelche.
Dä Besteva vun däm Kleen -
minge Papp - wor bei de Rude Funke.
1994 wor hä vür mer ens de Boor in Glessen.
Bei esu vill Frohsinn em Blot moot jo de Wunsch kumme,
einmol Boor in Glesse ze sin.
Ich han mächtich Fiduuz
gehatt un fand em MGV
zwei Fründe Michael und Rene, die met m´r dat Trivolium kumpletteere.
Zesamme met de Fründe Achim un Manfred weede mer Fünneff in Glessen
secher en super Session maache.
Sei all han vill Freud am Karneval un „Singe laache fiere jän“.
„Ob
der Stroß un en de Hüser alles löstig läv und laach
En der Faas do gitt et immer noch genog, wat mer nit mag
Un et
Levven eß verdreeßlich,
doch et ganze Johr genog
Un
wat hät dä dann, dä schleeslich
an der Pooz erus mer drog
Halt
nor faß am Fasteleer,
Glessener Boor ich roden deer
Halt
et faß di Kinderhätz Kölsche Alaaf und Kölsche Krätz
Wann och Mainz, Berlin un Ooche un och Düsseldörp jet jeiht
Fastelovend eß e Wöötche, wat der Kölsche bloß versteiht.“
Ühre Bauer Bernd
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weil et de Lück miehstens interesseet,
wat es bei däm dann em Levve esu all
passeet,
e paar Beldcher ze beluure:

Karneval als Indianer (2. Reihe von unten, ganz links)
Krieger Bernd ganz groß
Da kommt es her: Müder Krieger
Auch hier als Indianer (ganz links, 1. Reihe).
Links am Gitterfenster mit Lederhose

Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern...
En d´r eeschte Reih´ met d´r Ruud Funke

Als tapferes Schneiderlein im Glessener Zoch 2006
Mit 50 in d´r
Jack vun dä Beatles (Sgt. Peppers)

Kater Bernd em Glessener Zoch 2007 Der Bauer duelliert sich hier mit seinem Kontrahenten "Un kütt mir einer in die
Quere, dann gibt es Zoff ihm sei´s ´ne Leere (Pasta Opera, Alter Wartesaal Köln)
|